[„Schildkröten“ aus Hackfleisch und Speck standen schon lange auf meiner ToDo-Liste!
Sie geben nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch einiges her und sind auf jeder Grillparty garantiert ein Highlight :-).
Zutaten (für 4 große Turtles)
- 1kg gemischtes Hackfleisch
- BBQ-Soße
- 1 Zwiebel
- 40 Scheiben Bacon
- 4 (Mini-)Babybel
- 20 Nürnberger Bratwürstel (pro Turtle 5 Stück)
Zubereitung
Das Hackfleisch mit der kleingehackten Zwiebel und 2 EL BBQ-Sauce gut vermengen.

Aus den Baconscheiben ein 5×5 Scheiben großes Netz legen.
Eine Portion Hackfleisch darauf legen und den Babybel reindrücken.

Nun erneut eine Portion Hackfleisch als Deckel aufs Hackunterteil legen, die Kanten gut verbinden und den Körper mit dem Specknetz verschließen.

Anschließend mit einem spitzen, scharfen Messer die Stellen der Füße und des Kopfes einstechen.
Die Nürnberger Rostbratwürstl sind eh leicht gebogen, so kann man schön die Füße (nach unten) und den Kopf nach oben anordnen.
Danach die Würstel der Füße vertikal und des Mauls horizontal einschneiden.

Den Grill auf ca. 170°C-180°C vorheizen und die Bacon Turtle indirekt grillen.
Nach ca. 30 Minuten die Bacon Turtle mit der BBQ-Sauce einpinseln.
Falls die Nürnberger Rostbratwürstl zu verbrennen drohen, einfach mit Alufolie Fingerhütchen bauen und über die Würstel stulpen.

Sobald die Bacon Turtles eine Kerntemperatur von ca. 70°C haben können diese vom Grill genommen werden.


Und das Anschnittbild:
Der Käse ist flüssig, das Fleisch saftig 🙂 Perfekt!

Rezept
- 1000 g gemischtes Hackfleisch
- --- --- BBQ-Soße
- 1 Zwiebel
- 40 Scheiben bacon
- 4 Mini-Babybel
- 20 Stück Nürnberger Bratwürstel (pro Turtle 5 Stück)
- Das Hackfleisch mit der kleingehackten Zwiebel und 2 EL BBQ-Sauce gut vermengen.
- Aus den Baconscheiben ein 5×5 Scheiben großes Netz legen. Eine Portion Hackfleisch darauf legen und den Babybel reindrücken.
- Nun erneut eine Portion Hackfleisch als Deckel aufs Hackunterteil legen, die Kanten gut verbinden und den Körper mit dem Specknetz verschließen.
- Anschließend mit einem spitzen, scharfen Messer die Stellen der Füße und des Kopfes einstechen. Die Nürnberger Rostbratwürstl sind eh leicht gebogen, so kann man schön die Füße (nach unten) und den Kopf nach oben anordnen. Danach die Würstel der Füße vertikal und des Mauls horizontal einschneiden.
- Den Grill auf ca. 170°C-180°C vorheizen und die Bacon Turtle indirekt grillen. Nach ca. 30 Minuten die Bacon Turtle mit der BBQ-Sauce einpinseln.
- Sobald die Bacon Turtles eine Kerntemperatur von ca. 70°C haben können diese vom Grill genommen werden.
Falls die Nürnberger Rostbratwürstl zu verbrennen drohen, einfach mit Alufolie Fingerhütchen bauen und über die Würstel stulpen.