Start Dry Aging

Dry Aging

Dry Aged: Rinderrücken (7W), Schweinerücken (3W)

0
Endlich ist es soweit! Die große "Ernte" stand an. Der Rinderrücken (Färse) der Metzgerei Wörlein durfte endlich nach 7 Wochen aus dem Dry Ager DX1000. Nach entfernen...

Auffüllen des Dry Agers DX1000

0
Nachdem der erste Rinderrücken seit 6 Wochen schon im Dry Ager DX1000 reift und das Ergebnis mich jetzt schon mehr als begeistert. Die Schweinekoteletts waren...

Blick in den Dry Ager: 5 Wochen

0
Die 5. Woche ist geschafft und die 6. Woche ist gestartet. Mein Ziel sind 7 Wochen Reifedauer des Rinderrückens der Metzgerei Wörlein im Dry Ager...

Blick in den Dry Ager: Rinderrücken nach 30 Tagen

0
Mein Rinderrücken der Metzgerei Wörlein hängt nun schon einen Monat im Dry Ager DX1000. Optisch hat sich die Oberfläche seit 14 Tagen nicht mehr viel...

Dry Aged Schweinekotelett

1
Zutaten Dry Aged Schweinekotelett (in meinem Fall 3 Wochen Dry Aged) Salz & Pfeffer Zubereitung Die Fettschicht mehrmals einschneiden, dadurch wird die Oberfläche vergrößert. Das Schweinekotelett bei...

Besuch der Metzgerei Wörlein

0
Am 29.11.2017 hatte ich die Möglichkeit die Metzgerei Wörlein in Bieswang zu besuchen. Ich durfte hier den Profis beim zerlegen der Rinderrücken zusehen. Dies war für...

Blick in den Dry Ager: Reifedauer 14 Tage

0
Es ist wieder eine Woche mehr geschafft. Der Rinderrücken schlummert schon seit 14 Tagen im Dry Ager DX1000 bei konstanten Bedingungen. Man sieht im Bezug auf...

Dry Ager – Der Eyecatcher

0
Durch die Glastüre und der weißen LED-Beleuchtung ist der Dry Ager der perfekte Blickfang. Das Beitragstitelbild gibts in voller Auflösung (unten) als Download! Ich finde, das...

Blick in den Dry Ager: Rinderrücken nach 7 Tagen reifen

0
Ein kleiner Einblick in meinen Dry Ager DX1000: So sieht mein 21,5kg schwerer Rinderrücken der Metzgerei Wörlein schon aus. Er befindet sich seit 7 Tagen im...

Rinderrücken für den Dry Ager

2
Nach ein paar Tagen sehr überzeugenden Probelauf (Temperatur und Luftfeuchte werden extrem stabil gehalten) war es an der Zeit den Dry Ager DX1000 mit...

Inbetriebnahme Dry Ager DX1000

0
Nachdem der Dry Ager DX1000 an seinem Platz stand, konnte er in Betrieb genommen werden. Gleich zu Beginn habe ich den DX1000 mit dem "Dry...

Dry Ager DX1000 – Unboxing

0
Am Freitag dem 27.10.2017 wurde mein Dry Ager DX1000 geliefert (Beitrag: Dry Ager – Endlich ist er da). Auf einer Europalette wurde er angeliefert. Auf dieser...

Dry Ager – Endlich ist er da

0
  Endlich ist er da! Mein Dry Ager. Ein ausführliches Unboxing folgt bald! Bis der Bericht online ist könnt ihr ja nachlesen warum ich den Dry Ager...

Die Suche nach dem perfekten Fleischreifeschrank

2
Nachdem der Reifeschrank der Firma Steaklocker (Artikel "Steaklocker SL103EU: nach 3 Wochen bereits defekt" vom 21.08.2017) so schnell den Geist aufgab ging es nun...

Steaklocker SL103EU: nach 3 Wochen bereits defekt

0
Die anfängliche Euphorie ist verblasst, soviel gleich vorne weg! Einige wunderten sich schon wieso es beim Thema DryAge'ing und dem Fleischreifeschrank SL 103EU von der...

Steaklocker – Dry Aging Fridge (Crowdfounding) Teil 2

2
Fortsetzung aus Teil 1: Steaklocker - Dry Aging Fridge (Crowdfounding) Der Ankunftstermin (15. Dezember 2016) war nun fix und wurde von der Spedition M&M Militzer &...

Steaklocker – Dry Aging Fridge (Crowdfounding) Teil 1

1
Ich wollte schon immer meine eigenen Dry Aged Steaks herstellen und sah mich deshalb um gute Geräte um. Solche Schränke sind auch ideal zum reifen...