Hier der kleine Arbeitsbericht der letzten 2 Tage (6.7.2017 und 7.7.2017).
Do. 06.07.2017
Bei sonnigen 35°C musste noch gegen aufsteigende Feuchtigkeit eine 0,2mm dicke Baufolie und die Baustahlmatte geholt werden.
Die Baufolie kommt zwischen Untergrund und dem Betonfundament.
Die Baustahlmatte (6×2,3m) wurde mit dem Bolzenschneider in 2,3m lange und 66cm breite Streifen (72,5cm Fundamentbreite abzüglich je 3 cm Abstand zur Außenkante) geschnitten, welche ideal auf meinen Anhänger passten (2,50×1,3m Innenmaß).

Fr. 07.07.2017
Es fehlte ja noch das wichtigste fürs Fundament. Na klar, der Beton!
Laut der CAD-Zeichnung wird ein Volumen von 0,91m³ mit Beton aufgefüllt, dies entspricht ca. 2 Tonnen Betonestrich in Säcken.
So ging es zum Baumarkt meines Vertrauens und kaufte dort 50 Säcke Betonestrich a 40kg.
Diese mussten auf 2x heimgefahren werden, da der Hänger nur eine Zuladung von ca. 1050kg hat :-).
Die Erkenntnis des Tages:
40kg Säcke sind recht unhandlich und **** schwer 🙂
Aber die erste Tonne Säcke wurde gleich in die Nähe des Betonmischers gestellt und gesellen sich eine Nacht zum Baustahl.
Da der Wetterbericht Regen angesagt hat mussten die 2 Paletten Betonestrich noch abgedeckt werden, um nicht schon vorzeitig durch den Regen auszuhärten.
Da nun alles auf der Baustelle ist, kann am Samstag endlich betoniert werden 🙂
[…] Vorbereitungen (Blog-Beitrag) sind abgeschlossen. Baustahl, Baufolie, Betonmischer und 50 Säcke a 40kg Betonestrich stehen […]