Da wir 5 bzw. teilweise 6 Leute am Samstag waren, musste ich am Freitag noch ein bisschen vorarbeiten und hab mit dem Zipper ZI-RD300 abends noch schnell eine Palette Pflastersteine (die Diephaus iWay Modern in Muschelkalk, welche ich über Hornbach ja bestellt hatte und geliefert wurden) nach hinten gefahren hab, konnte es am Samstag gleich in der früh um 8 Uhr los gehen.
Ebenfalls noch Trockenbeton, Quarzsand und die Entwässerungsrinne hergerichtet.

Der Rad Dumper war auf meine Baustelle blickend die Investition des Jahres…
Insgesamt sinds mehr als 20 Tonnen Material was mein Zipper ZI-RD300 schon bewegt hat 😉

Baumaterial direkt an der Baustelle 🙂

 

Vom Pflaster verlegen habe ich leider keine Bilder, hier ging alles so schnell und jeder war sehr gut eingespannt. Schlussendlich haben wir fast 2 Paletten verlegt.
Verlegt wurde es wie in der Ausstellung beim Hornbach zu sehen ist. Hier wird die zweite Reihe um 1/3 versetzt gelegt. Aber das seht ihr auf den folgenden Bildern noch sehr gut 😉

Direkt nach dem Verlegen wurde die Regenrinne mit Gefälle gesetzt.
Den Trockenbeton liesen wir anschließend ein paar Stunden anziehen.

Mit der Rüttelplatte und einer Gummimatte als Schutz für die Pflastersteine wurden die Pflastersteine nochmals ca. 0,5cm (was natürlich zuvor berücksichtigt wurde) nach unten gerüttelt und es entstand eine schön gleichmässige Fläche.
So wie ich es wollte funktionierte es auch, das Pflaster schließt bündig mit dem Boden der Outdoorküche ab.

So sah es direkt nach dem verlegen aus

Nach der Runde mit der Rüttelplatte konnte auch schon der Quarzsand in die Fugen eingekehrt werden. (Ich war sehr überrascht das einige 25kg Säcke Quarzsand in die Fugen passten) 🙂

Gerüttelt und mit Quarzsand ausgefugt

Und noch die Pflastersteine im Detail. Optisch gefallen sie mir richtig gut!

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here