Fortsetzung des Teil 2: Outdoorküche: Verputzen – Teil 2.

Die Außen- und Innenwände sowie die Modulrückseiten sind verputzt.
Fehlen nur noch die Frontseite der Ytongsteine.

Da die Unterschränke später mit Türen ausgestattet werden sollte die Vorderkante der Steine recht gut fluchten.

Als seitliche Anschläge nutzten wir 2 Holzbretter, welche mit Schraubzwingen verspannt wurden.

Mit Schraubzwingen verspannte Ytongmauer

Die Vorderkante des Fundaments dient als Orientierung.
Die beiden äußeren Mauern wurden auf die Fundamentkante ausgerichtet, die inneren Mauern dann mit der Aluminium Richtlatte eingestellt.
So sind alle Frontsäulen perfekt in einer Flucht.


Anschließend wird der Putz angerührt, und zwischen den Holzlatten aufgezogen.

Putz aufziehen
Putz grob aufgezogen

Danach durfte der Putz ein paar Minuten antrocknen, und konnte nun mit dem Reibebrett geglättet und in Form gebracht werden.

Verreiben des Putzs und erstellen der Oberfläche

Wir gaben dem Putz einige Minuten Zeit zum trocknen, anschließend wurden die Bretter vorsichtig entfernt, und die Kante mit dem Reibebrett nachgearbeitet.

Und so sieht das ganze fertig aus.
Die Modulmauern haben eine perfekte Form!

Nachdem die lange Seite fertig war, ging es an die kurze. Hier wurde nach dem gleichen Ablauf gearbeitet.

Und weiter gehts mit der kurzen Seite
Überblick über die Baustelle

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here