Lieferumfang

  • SpareRib-Halter
  • Bedienungsanleitung

Anwendung

Montiert werden nur noch die Bolzen auf den Gewindestiften (nach Anleitung) und die Silikonfüße auf der Unterseite müssen abgeschraubt werden. Durch die Ziehharmonika-Mechanik ist der Rib-Halter einer der wenigen, bei welchem man die Breite der Fächer einstellen kann.
Die Reinigung ist ziemlich einfach, der Halter ist aus Edelstahl, welches man natürlich im Geschirrspüler reinigen kann.

Pro/Contra

+ Günstiger Preis (4,99€)
+ leichte Reinigung (Edelstahl -> Geschirrspüler)
+ Durch die Ziehharmonika-Mechanik leicht einstellbar und verstaubar.

– Die Gewindestifte auf der Unterseite sollten, müssen aber nicht entfernt werden. -> Kratzer auf der Arbeitsfläche test_rib_2test_rib3Dieser Artikel ist auch auf Amazon.de* verfügbar

ÜBERBLICK DER REZENSIONEN
Gesamtwertung: (Max. 5 Sterne)
Vorheriger ArtikelSchichtfleisch „Griechische Art“ aus dem Dutch Oven
Nächster ArtikelKrustenbraten mit Biersoße aus dem Dutch Oven
Avatar-Foto
Meine große Grillleidenschaft habe ich bereits früh entdeckt, als kleiner Junge versuchte ich mich bereits am Gußgrillfass meiner Eltern. Seit 2010, mit Erwerb meines Eigenheims und des eigenen Gartens, wuchs die Grillausrüstung. Das experimentieren mit den verschiedensten Lebensmitteln und Grillgeräten (Kugelgrill, Gasgrill, Wassersmoker, Dutch Oven, etc.) bereitet mir extrem viel Freude.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here