Zutaten
- 2,5kg Schweinenacken
- gemahlener Pfeffer
- ca. 2kg grobes Salz
- optional: Schale (z.B. Ikea Koncis)
Zubereitung
Den Schweinenacken abwaschen und mit einem Küchentuch abtrocknen.
Anschließend von allen Seiten mit Pfeffer würzen.

Das grobe Salz in die Form (z.B. Ikea Koncis) geben, so dass der Boden unter dem Fleischstück 2-3 cm hoch bedeckt ist.
Den Grill/Smoker (ich nutzte meinen Traeger Pro Series 34 Smoker mit der Pelletsorte Hickory von Grillson*), beim Gas/Kohlegrill werden die Räucherchips natürlich erst hinzugegeben, wenn das Fleischstück auf den Grill kommt.
Die Grilltemperatur beträgt 160°C.
Und nun kommt die Schale mit dem Fleischstück schon auf den Smoker.
Die 2,5kg Schweinenacken benötigten bei einer Grilltemperatur von 160°C ziemlich genau 3 Stunden bis zu einer Zielkerntemperatur von 76-78°C. Die Kerntemperatur wurde mit dem Weber iGrill2* überwacht.
Der Rauchring ist sehr gut sichtbar und das Raucharoma schmeckbar :-).
Einfach lecker und extrem saftig. So soll es sein!


PS: Für den Morgen danach:
Den (Rest)-Braten mit einem Allesschneider (ich nutze meinen Graef Master 188*) in dünne Scheiben schneiden und als Bratenaufschnitt servieren.
Rezept
- 2,5 kg Schweinenacken
- Pfeffer gemahlen
- 2 kg grobes Salz (ca.)
- Schale (optional)
- Den Schweinenacken abwaschen und mit einem Küchentuch abtrocknen.
- Anschließend von allen Seiten mit Pfeffer würzen.
- Das grobe Salz in die Form (z.B. Ikea Koncis) geben, so dass der Boden unter dem Fleischstück 2-3 cm hoch bedeckt ist.
- Den Grill/Smoker (ich nutzte meinen Traeger Pro Series 34 Smoker mit der Pelletsorte Hickory von Grillson), beim Gas/Kohlegrill werden die Räucherchips natürlich erst hinzugegeben, wenn das Fleischstück auf den Grill kommt. Die Grilltemperatur beträgt 160°C.
- Und nun kommt die Schale mit dem Fleischstück schon auf den Smoker.
- Die 2,5kg Schweinenacken benötigten bei einer Grilltemperatur von 160°C ziemlich genau 3 Stunden bis zu einer Zielkerntemperatur von 76-78°C.
Für den Morgen danach:
Den (Rest)-Braten mit einem Allesschneider in dünne Scheiben schneiden und als Bratenaufschnitt servieren.