Zutaten
- 1,5 kg Spanferkel Rollbraten
- Salz (gemahlen)
- Pfeffer (gemahlen)
Zubereitung
Den Grill auf indirekte Hitze einstellen, dies geschah bei meinem Monolith Le Chef durch einlegen des geteilten Deflektorsteins*.
Als Grilltemperatur verwende ich 180°C, einfach erledigt durch die selbstgebaute Lüfterregelung.
Der Rollbraten wird in die indirekte Zone gelegt, die Temperatur mit einem Kerntemperaturfühler ermittelt.
Ich rechne pro kg Fleisch mit ca. 1 Stunde Gardauer. Die Zielkerntemperatur beträgt beim Rollbraten 75°C im Kern.
Bei ca. 72°C die Grilltemperatur auf maximale Hitze erhöhen, so dass die Kruste schön knusprig wird.
Bei erreichen der 75°C Kerntemperatur kann der Rollbraten vom Grill genommen werden.
Die aufgeschnittenen Scheiben nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen.




Rezept
Zutaten
- 1,5 kg Spanferkelrollbraten
- Salz
- Pfeffer (gemahlen)
Portionen: Portionen
Anleitungen
- Den Grill auf indirekte Hitze von 180°C vorheizen.
- Rollbraten in die indirekte Zone legen.
- Tip: Gardauer ca. 1 Stunde pro 1kg Fleisch
- Bei ca. 72°C Kerntemperatur die Grilltemperatur auf maximale Hitze erhöhen, so dass die Kruste schön aufgeht
- Bei 75°C ist die Zielkerntemperatur erreicht und der Rollbraten kann vom Grill genommen werden.
- Anschließend nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen.