Ich liebe Spekulatius!
Könnte Sie nicht nur an Weihnachten sondern das ganze Jahr über haben 😉
Was ist hier nicht naheliegender als den leckeren Spekulatiusgeschmack in Waffelform zu bringen?
Zutaten
(für 5-6 Waffeln aus dem Kitchenaid Waffeleisen)
- 500g Mehl
- 250g Zucker
- 250g Butter (weich)
- 500ml Milch
- 5 Eier
- 0,5 Pack. Backpulver
- 1 Pack. Vanillezucker
- 15 g Spekulatiusgewürz*
Zubereitung
Die Butter anwärmen, so dass sie leicht flüssig wird.
Anschließend den Vanillezucker, die Eier und den Zucker hinzugeben und schaumig schlagen lassen (ich verwende meine Kitchenaid 6,9L Heavy Duty 5KSM7591 Küchenmaschine*).
Das Backpulver und das Spekulatiusgewürz* mit dem Mehl in die Teigmasse geben und zu einer homogenen Masse vermischen lassen.
Die Milch in die Küchenmaschine geben und alles gut verrühren.
Den Teig im Waffeleisen (ich verwende mein Kitchenaid Waffeleisen*) bei einer Backdauer von ca. 5:30 Minuten backen und anschließend mit Puderzucker bestreut servieren.
Die einfache Rezeptmenge reicht für 5-6 große Waffeln.
Tipp: Da der Teig beim backen nicht sonderlich aufgeht, muss das Waffeleisen gut gefüllt werden (ich nehme statt 1,5 gute 2 Schöpflöffel voll pro Waffel).
Rezept
- 500 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g Butter weich/angewärmt
- 500 ml Milch
- 5 Stk. Eier
- 0,5 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 15 g Spekulatiusgewürz
- Die Butter anwärmen, so dass sie leicht flüssig wird.
- Anschließend den Vanillezucker, die Eier und den Zucker hinzugeben und schaumig schlagen lassen (ich verwende meine Kitchenaid 6,9L Heavy Duty 5KSM7591 Küchenmaschine).
- Das Backpulver und das Spekulatiusgewürz mit dem Mehl in die Teigmasse geben und zu einer homogenen Masse vermischen lassen.
- Die Milch in die Küchenmaschine geben und alles gut verrühren.
- Den Teig im Waffeleisen (ich verwende mein Kitchenaid Waffeleisen) bei einer Backdauer von ca. 5:30 Minuten backen und anschließend mit Puderzucker bestreut servieren. Die einfache Rezeptmenge reicht für 5-6 große Waffeln.
- Tipp: Da der Teig beim backen nicht sonderlich aufgeht, muss das Waffeleisen gut gefüllt werden (ich nehme statt 1,5 gute 2 Schöpflöffel voll pro Waffel).



