An sich bin ich mit meinem Traeger Pro Series 34 Pellet Grill extrem zufrieden.
Von der Bedienung über das Ergebnis (optisch und geschmacklich) bin ich extrem begeistert.
Nach einem Sack Hickory Pellets musste ich beim reinigen feststellen, dass sich das Hitzeblech über der Brennkammer extrem verzogen hat.

Kurz ein Satz zur Reinigung (Innenraum):
Nach entfernen der Grillroste und der Festablaufwanne kann das Hitzeblech über der Brennkammer demontiert werden.
Anschließend kann mit einem Haushaltsstaubsauger die abgekühlte Asche im Innenraum und der Brennkammer ausgesaugt werden.
Nun wieder zum Hitzeblech:
Aufgrund des ständigen Aufheiz- und Abkühlprozesses hat es wohl das Blech verzogen und es lag nicht mehr satt auf und kratzte leicht an der Beschichtung des Innenraums.

Nach kurzem E-Mailverkehr mit dem Verkäufer (BBQ-Scout.de) kam prompt eine Antwort und mir wurde u.a. mitgeteilt, dass
- Es laut Hersteller nicht für die Funktion relevant ist, wenn das Hitzeblech verzogen ist
- Nur die Fettauffangwanne vor Verformung zu schütze
- Die Fa. BBQ-Scout bemüht ist, alle Kunden zufrieden zu stellen. Hier wurde ein „Upgrade-Kit“ in Auftrag gegeben, welches sich mit einer Materialstärke von 4mm nicht mehr verziehen darf.
Richtig gelesen. 4mm Materialstärke! Da war ich ja gespannt.
Als ich das Paket öffnete war es da… Eine Wucht!

Sauber gebogen, alle Kanten gut gearbeitet.
Das erste Aufheizen, Produktionsrückstände verbrennen und abkühlen wurde erfolgreich gemeistert. Hier biegt sich nichts mehr!

Fazit
Auch wenn der Hersteller in Kanada sitzt, wird hier in Deutschland überlegt, wie das Produkt noch mehr verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht werden kann.
Was mir persönlich gefallen hat war der schnelle, freundliche und fachliche Kontakt zu BBQ-Scout.de (mybbq.de).
Ich bereue es nicht vom Weber Smokey Mountain 57 bzw. meinem UDS Smoker auf den Pelletsmoker gewechselt zu haben. Die Vorteile in der Funktion und dem Komfort überzeugen mich extrem.