Da mir mein Weber Smokey Mountain 57cm Smoker langsam zu klein wurde und ich eh gerne Sachen selbstbaue, entschied ich mich für einen „Low-Budget“-Smoker aus einem Stahlfass.
So „Ugly“ (hässlich) wurde er dann doch nicht :-).
Persönliches Fazit
Vorteile:
+ Geringer Preis (ca. 150 Euro)
+ Zuluft wird nicht wie z.B. beim Weber WSM vom Wind beeinflusst
+ Durch die Regalschienen können die Rostabstände beliebig angepasst werden
Fazit:
Durch die unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten des UDS-Smokers kann man aus dem Rohmaterial „Stahlfass“ einen auf die persönlichen Ansprüche zurechtgeschnittenen Smoker bauen. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick und Werkzeug sollte dies für jeden machbar sein.
Ich bin von meinem UDS-Smoker vollkommen überzeugt und ziehe ihn sogar meinem Weber Smokey Mountain 57cm Smoker vor.
Baudoku Teil 2: Schleifen und lackieren
Baudoku Teil 3: Fertigstellung und Zubehör



